GPS Selfguided - Chiemsee - Königssee GPS-selfguided
3 - Tagestour in 2 unterschiedlichen Levels durch die schönsten Aussichtsberge des Chiemgaus und der Berchtesgadener Alpen.
Beste Transalp Vorbereitung
Diese schöne Tour von See zu See ist etwas mehr als nur eine Tagestour, aber etwas weniger als eine Alpenüberquerung. Die 3 Etappen führen Dich auf einsamen Pfaden über die schönsten Aussichtspunkte der Voralpen zu den Massiven der Berchtesgadener Alpen. Landschaftliche Highlights gibt´s genug: Schnelle Trailfahrten, Ausblicke bis in den Alpenhauptkamm, spektakuläre Wasserfälle oder die mächtigen Felswände des Watzmanns prägen sich in unsere Erinnerung ein. Eine absolute Traumroute mit atemberaubenden Abfahrten und urigen Einkehren.
Erhältlich als Panorama Tour oder Singletrail-Version.
Für Garmin GPS Geräte mit USB Anschluß empfehlen wir zum fehlerfreien Datenübertragen Basecamp (Freeware).
Du hast Probleme BaseCamp zu verstehen und Deine Touren zu planen?
Findest dich nicht zurecht im Dschungel der Funktionen? Hier das Handbuch zur Garmin GPS-Software BaseCamp.
(kostenpflichtig).
Bitte wähle Deinen Wunschtermin:
Mai 2023 | » | |||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
GPS Tour Organisation
- Reiseorganisation und Planung
- GPS Tracks für die ganze Route als GPX Dateien
- Wichtige Infos zu den einzelnen Etappen, Notfallnummern
Tour Gastronomie
- Halbpensions-Paket optional
- alle Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer in 3*** bzw. 4**** Hotels z. Teil mit Wellness
- Einzelzimmer optional buchbar
Tour Services
- Gepäcktransport optional buchbar
- Rücktransport
Nicht im Preis enthalten
- Reiserücktrittversicherung
Optional zubuchbare Leistungen:
-
Mietbike Rocky Mountain Fully +135,00 €Größe S: Pipeline A50
Größe M: Instinct A50
Größe L: Instinct A50
Größe XL: Altitude A50
- bitte unten Wunschmodel, Körpergröße und Pedale angeben! -
Mietbike muss bei FAHRTWIND abgeholt und zurückgebracht werden! -
Halbpensionspaket +40,00 €Je Übernachtung ein 3 Gänge Menü mit Wahlmöglichkeit
-
Gepäcktransport - unabhängig von der Gruppengröße +498,00 €Bei mehreren Personen (Gruppenbuchung) muss nur 1x der Gepäcktransport gebucht werden.
-
Einzelzimmerpauschale +42,00 €
-
GPS Leihgerät +50,00 €Wir verwenden meist Garmin Edge 1000
Wählbare Optionen: Finisher-Trikot (optional, gegen Aufpreis)
-
FAHRTWIND-Trikot +39,00 €Größe bitte unten im Kommentar angeben!
Wählbare Optionen: Finisher-T-Shirt (optional, gegen Aufpreis)
-
Finisher T-Shirt +18,00 €Größe bitte unten im Kommentar angeben!
Eigene Anreise nach Prien am Chiemsee zu einem Parkplatz im Zentrum, unweit des Bahnhofs. Die Tour beginnt am Parkplatz, zuerst zum See.Wunderschön zum EInrollen gehts am Uferweg bis nach Bernau weiter. Nun geht´s zum ersten mal bergauf zum Seiser Hof, von wo aus ihr eine wunderschöne Aussicht auf den Chiemsee genießen könnt. Über einen Höhenweg erreicht ihr Aschau und fahrt weiter im idyllischen Priental zur österreichischen Grenze. Nach der Mittagspause mit beeindruckender Aussicht auf das zahme Kaisergebirge in Tirol meistert ihr die nächsten 750 Hm bergauf in Richtung Geigelstein. Über den Wandberg mit einmaliger Aussicht steuert ihr auf einer langen Abfahrt zum Walchsee und weiter nach Kössen.
Am heutigen Tag werden die 3 Grenzübertritte zwischen Bayern und Österreich zur Nebensache, denn die beeindruckende Landschaft in dieser Gegend führt uns faszinierend über alle "grünen Grenzen" hinweg. Ihr startet erst einmal mit einem kleinen Warm up von 150 Hm um dann auf einer schönen Abfahrt runter nach Kössen zu gelangen. Weiter geht´s über Reit im Winkel und den Weitsee, Richtung Staubfall (Schiebestrecke). Am Ende des Tages biked ihr rauf zur Loferer Alm, wo ihr nach einer sensationellen Abfahrt von 800 Hm in einem exklusiven Wellnesshotel übernachtet. Die äußerst empfehlenwerte regionale Küche läßt zum Abschluss dieses schönen Tages keinerlei Wünsche offen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Blick auf die Loferer Steinberge verlasst ihr den malerischen Ort Lofer und nehmt Kurs an der Saalach entlang. Ein schöner einfacher Trail führt euch durch eine wilde Schlucht wieder bergauf und schließlich weiter zum Hirschbichl. Nach einer zünftigen Einkehr am Hintersee, schwitzt ihr noch einmal auf 1400 Meter Höhe rauf zur Kührointalm. Zwischen den Massiven des legendären Watzmann und Hohen Göll genießt ihr den Postkartenblick bei einer kleinen Erfrischung. Nach einem Abstecher zur Archenkanzel mit Vogelperspektive auf den Königssee fordert euch die letzte Abfahrt hinunter zum See, wo euch das kühle Nass zu einer Erfrischung einlädt.
Du bist der Guide
Hier einige ausgewählte Kundenstimmen zu dieser Veranstaltung. Die Auswahl dient natürlich nicht dazu, ein manipuliertes Bild zu geben, sondern ein aussagekräftiges.
Am Ende war Fahrtwind aber super hilfsbereit, flexibel und immer per Handy erreichbar. Wir konnten auch kurzfristig Abholtermine anpassen. Vor allem am 2. Tag konnten wir erst nach einem Arztkonsultation am späten Morgen entscheiden, ob wir abbrechen müssen oder weiterfahren können. Monika von Fahrtwind war hier super flexibel und hat mit der Gepäckabholung gewartet, bis wir ihr grünes Licht gegeben hatten. Echt klasse!! Ohne die Flexibilität hätten wir abbrechen müssen.
Danke dem Team (und vor allem Monika)!
Gerne wieder!!!