MTB Reisen - Chiemgau Camp Level 1&2 Samerberg
Mit Sicherheit mehr Bikespaß!
Wie oft kommt es vor, dass man an einer markanten Stelle einer Abfahrt absteigen muss, weil man sich nicht traut... Wie viel Spaß hat man hingegen, wenn bei einer tollen Abfahrt auch kleinere Absätze, und tiefer Schotter sicher zu schaffen sind!
Bei unseren Fahrtechnik Seminaren werden neben sicherem Bikehandling auch zahlreiche Fahrtechniktricks gelehrt und auf kleinen Touren sofort angewandt. Neben den fahrtechnischen Fähigkeiten wird bei diesen Seminaren auch, in unmittelbarem Zusammenhang mit der Fahrsituation, auf Ängste spezifisch eingegangen. Rasche Erfolgserlebnisse durch einfache Techniktricks fördern das selbstbewusste Biken und dadurch den Spaß- und Erlebniswert. Während des Trainings erfolgt eine Videoanalyse. Bei allen Seminaren im Level 1-2 können Sie optional ein Mietbike buchen.
Diesen Kurs als Gutschein verschenken: Hier klicken!
Leider derzeit nicht mehr buchbar!
Leider derzeit nicht mehr buchbar!
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Leider derzeit nicht mehr buchbar!
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Leider derzeit nicht mehr buchbar!
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Camp Organisation
- 2 1/2 Tage Seminar mit ausgebildetem Guide
Camp Services
- technische Materialbetreuung durch den Tourguide
- Liftkosten sind nicht im Preis enthalten!
- Protektoren optional buchbar
Nicht im Preis enthalten
- Reiserücktrittversicherung
Optional zubuchbare Leistungen:
-
Mietbike Rocky Mountain Fully +112,50 €Größe S: Element A50
Größe M: Element C50
Größe L: Element C50
Größe XL: Altitude A50
- bitte unten Wunschmodel, Körpergröße und Pedale angeben! - -
mit Übernachtung im halben Doppelzimmer +170,00 €Nicht für Alleinreisende möglich.
-
mit Übernachtung im Einzelzimmer +225,00 €Inkl. Frühstrück und Ortstaxe
1. Tag: eigene Anreise im Laufe des Vormittags.
- Start des Seminars um 15 Uhr
- Allgemeine Grundregeln
- Basisposition
- Balance auf dem Bike
- Richtig Bremsen I
2. Tag: Beginn 10 Uhr
- Balance auf dem Bike
- Richtig Bremsen II
- Anfahren am Berg
- Fahren über Steilstufen
- Kurventechnik
3. Tag: Beginn 10 Uhr
- Fahren über Hindernisse I
- Fahren über Hindernisse II (evtl. Bunny Hop)
- Abschlußtour ca. 2 h
- Seminarende ca. 16.30 h
Christian Pfleger
Jahrgang 1973: Unser sympathischer "Commissario" verbringt seit Jahren seine Freizeit überwiegend auf dem Bike. Im vergangenen Sommer hat es der Bikeverrückte neben seinen Guiding-Touren zu sage und schreiben 10 Non-Stop Fahrten vom Samerberg zum Gardasee per Rennrad gebracht! Das sind immerhin deutlich über 300 Kilometer an einem Tag! Dieses Jahr findet man den Dolomiti Hero, Übungsleiter für Leichtathletik, Spinning Instructor und TRX-Trainer überwiegend bei unseren Dolomitentouren und Fahrtechnikseminaren.
Hier einige ausgewählte Kundenstimmen zu dieser Veranstaltung. Die Auswahl dient natürlich nicht dazu, ein manipuliertes Bild zu geben, sondern ein aussagekräftiges.
Das mit dem Leihbike hat nicht gut funktioniert. Aber mei - war trotzdem a Gaudi.
In dem sich die Guides viel Zeit für Details und Fragen genommen haben, auf jeden einzelnen eingegangen, auch bei größeren Gruppen. Ich hab viel gelernt und mitgenommen. War echt top.
Yannick ist ein super Typ, der leider immer wieder einen verunsicherten Eindruck hinterließ, da er oft nach den richtigen Worten suchte und dadurch auch leider den ein oder anderen Punkt vergaß.
Der Peter war einfach nur super, in allen Punkten, TOP!!!
Würde ich mit beiden Guides sofort wieder machen.
Kein Einsteiger sollte auf so einen Kurs verzichten und die Anforderungen beim MTB Fahren unterschätzen!
Kann ich nur bestens empfehlen …
Ich würde das training uneingeschränkt auch für bereits „erfahrene“ biker empfehlen! Lerninhalte sind allesamt elementar bzw lebensnotwendig????
Kleines Minus: ich fand die Gruppengröße mit 10 Personen etwas zu groß. Am Tag 3 waren wir nur noch zu 8, das war angenehmer.
Kanns jedem Mountainbiker nur empfehlen! Eure Krissi
Zudem war das Leistungsniveau innerhalb der Gruppe sehr unterschiedlich und mir wurde das Gefühl vermittelt, dass ich als absoluter Anfänger deutlich mehr Skills hätte mitbringen müssen. Auch konditionell konnte ich bei den Bergfahrten nur schwer mithalten und die anderen Teilnehmer waren sichtlich genervt dass sie immer wieder warten mussten. Zudem war das Training ausschließlich auf moderne Fullys ausgerichtet. Mit einem Hardtail hätte ich mich gar nicht getraut teilzunehmen.
Ich würde ewieder buchen, allerdings nicht bei diesem Trainer.
Gute Organisation und trotz Einschränkungen wegen Corona war es ein rundum Schönes Wochenende!
Gerne wieder!
Organisation war nicht optimal: In der Auftragsbestätigung wurde das Hotel nicht erwähnt. Trotz vorheriger eindeutiger E-Mails stand das richtige Leihrad nicht zur Verfügung.
Das Leihbike für den 2. Tag in Größe XL stellte leider kurzfristig ein Problem dar, weil wir Anfang April diese Größe noch nicht geliefert bekommen haben. Intern hatten wir zwischen Büro und Verleihstation einen Fehler in der Kommunikation. Dies bitten wir zu entschuldigen!
Lieben Dank an Peter, der ein hohes Einfühlungsvermögen für seine Kursteilnehmer hat. Dank seiner langjährigen Erfahrung kann er gut einschätzen was jedem von uns zu zutrauen ist und mit viel Geduld führt er jeden an sein persönliches Ziel!
Ich bin sehr glücklich über die Erfahrung und die neu gewonnene Sicherheit.
Danke euch, ihr macht das toll.