Transalp Rücktransporte - Linie 1 ab Gardasee nach Garmisch und München
Jeden Samstag, Sonntag, Dienstag, Donnerstag über die Alpen zurück!
Gardasee - Bozen - Brenner - Innsbruck - Seefeld - Garmisch - München
Schnell - bequem - sicher - zuverlässig!
Wir shutteln Dich und dein Bike mit Gepäck bequem von Deinem Zielort zurück zum Beginn Deiner Reise!
Egal ob Mountainbike. Rennrad, Trekkingrad oder E-Bike...
Je nach Termin kommen verschiedene Gruppengrößen zustande, wonach wir das jeweilige Fahrzeug einsetzen. Dies können 9-Sitzer-Busse mit oder ohne Bikeanhänger sein, oder aber auch 20- oder 50-Sitzer-Reisebusse mit Bikeanhänger.
Immer Dienstag, Donnerstag, Samstag und an Sonntagen , egal ob mit eBike, Rennrad oder Mountainbike. Auch Fahrradanhänger können transportiert werden!
- Abfahrt Torbole: 08.30 Uhr Via alle Peschere 1
- Ankunft Trient: 9:30 Uhr : Parkplatz Zuffo Haltestelle Busse bei Autobahn
- Ankunft Bozen: 10:00 Uhr: Bushaltestelle Bruno-Buozzi-Straße, 31 Messebahnhof Bozen Süd
- Ankunft Brenner: 11:45 Uhr: Raststation Lanz bei Ausfahrt Brenner
- Ankunft Innsbruck: 12:45 Uhr: Innsbruck Süd Autobahnausfahrt
- Ankunft Seefeld: 13:15 Uhr : Bergbahn Rosshütte
- Ausstieg in Mittenwald möglich (Bis GAP buchen, aber beim Einsteigen dem Fahrer sagen!)
- Ankunft Garmisch-Partenkirchen: 14.15 Uhr: Bahnhof
- Ankunft München: 15:30 Uhr: ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) Hackerbrücke
Die Preise sind ersichtlich wenn Du rechts auf Dein Wunschdatum klickst!
Zudem behalten wir uns das Recht vor, eventuelle Kosten der Umsetzung von zukünftigen Corona-Maßnahmen auf die Gäste umzulegen.
Wichtig:
Wegen Spritpreisexplosion behalten wir uns das Recht vor, bis zum Zeitpunkt der Abfahrt, bis zu 5% des Reisepreises nachzuberechnen.
Trifft nur zu, wenn zum Zeitpunkt der Abfahrt die Preise so hoch sind wie heute (September 2022).
ACHTUNG: Bei starkem Verkehr können sich die angegebenen Zeiten verschieben!
(gilt derzeit für folgende/n Termin/e: 28.09.2023, 30.09.2023, 01.10.2023, 03.10.2023, 05.10.2023, 07.10.2023, 08.10.2023)
Bitte wähle Deinen Wunschtermin:
Juni 2023 | » | |||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Optional zubuchbare Leistungen:
-
anmeldepflichtiges FATBIKE +7,00 €ab 10,5cm Reifenbreite
-
anmeldepflichtiges eBike / Pedelec +4,50 €auf Grund des erhöhten Gewichts und der damit erschwerten Verladesituation
-
Fahrrad-Transportversicherung +15,00 €Der Transport erfolgt durch von uns vermittelte Busunternehmen.
Mit dieser Transportversicherung für Ihr Fahrrad erweitert sich unsere Haftung für Transportschäden Ihres Fahrrads während des Transports auf bis zu 2500 Euro / Fahrrad.
Bei Nicht-Abschluß gelten unsere Haftungsbeschränkungen in unseren AGBs:
Wir haften nur für eindeutig nachweislich von unseren beauftragten Busunternehmen verursachte Schäden bis zu einem Höchstwert des doppelten Reisepreises.
Die Haftungshöchstsumme bezieht sich jeweils pro Teilnehmer und Reise. -
zusätzliches Fahrrad bis Garmisch +77,00 €ACHTUNG: Pro Gast ist immer 1 Rad im Preis enthalten! Hier geht`s nur um ZUSÄTZLICHE Räder.
-
zusätzliches Fahrrad bis München +85,80 €ACHTUNG: Pro Gast ist immer 1 Rad im Preis enthalten! Hier geht`s nur um ZUSÄTZLICHE Räder.
Wählbare Optionen: Einstieg Shuttlebus
-
Einstieg in Torbole, Via alle Peschere 1, Busparkplatz +20,00 €
-
Einstieg in Trento +10,00 €
-
Einstieg in Bozen 0,00 €
Wählbare Optionen: Ausstieg Shuttlebus
-
Ausstieg in Brenner 0,00 €
-
Ausstieg in Innsbruck +10,00 €
-
Ausstieg in Seefeld +15,00 €
-
Ausstieg in Mittenwald +20,00 €
-
Ausstieg in Garmisch +20,00 €
-
Ausstieg in München +40,00 €
Hier einige ausgewählte Kundenstimmen zu dieser Veranstaltung. Die Auswahl dient natürlich nicht dazu, ein manipuliertes Bild zu geben, sondern ein aussagekräftiges.
Gruppe mit 34 plus 2 Guides zu groß! 90 % langweilige Asphaltstrecken und Bundesstraßen. Aus 9 Hotels war eins gut, 2 ok, die anderen unterirdisch. Das Essen wie die Hotels.
Die ganze Reise war Dauerzeitmangel, (2 x am Tag 10 Minuten Stops für "Eis, Kaffee und Toilette - Männer können zwischendurch mal an den Straßenrand pinkeln bei Frauen etwas schwierig - Mittagspause max 30 Minuten meistens weniger). Angekündigte und nicht stattgefundene Besichtigungen,Bademöglichkeiten, Mittagspausen wurden immer mit dem Satz abgetan: "das ist nun mal so, das können wir nicht ändern, das war jetzt so nicht geplant, aber nun ist es halt so". Weitere Sätze waren: "Wenn ihr nicht um...hier seid könnt ihr selber sehen wie ihr die 250, 300 etc km zum Hotel kommt, wir warten nicht" oder "das ist nun mal keine Individualreise". Bester und sehr gerne mehrmals täglich wiederholter Satz: "man kann nun mal nicht alles planen, es liegt nicht in unserer Hand" oder "du bist hier auf einer Radreise nicht auf einer Vergnügungsreise". Es sieht nach einem Schema aus das hier gefahren wird. Abschlusssatz: "wenn es euch gefallen hat schreibt uns eine gute Bewertung und wenn nicht dann schreibt nichts". Sollte witzig sein, traf aber genau den Punkt bzw die Sprache die auf dieser Tour herrschte. Tour-Guides geben sich als erfahren, aber das ganze Niveau ist Assi! Nach dem Motto, halt die Fresse, leck mich am A... ich ziehe mein Ding durch ob es dir passt oder nicht. Preis-Leistung stimmt absolut nicht! Das Beste: kaum gab es einen steileren Anstieg musste der Guide das Rad schieben und die Gruppe auf ihn warten. Eigentlich sind 2 Sterne zu viel. Wer gerne auf einem Proleten-Assi-Niveau Radtouren machen möchte ist hier bestens betreut.
Die Einstiegsstelle liegt zentral, aber leider keine Unterstellmöglichkeit bei Regen.
Die wochenlang fehlende Bestätigung der Überweisung im Rechnungs-Button ist allerdings sehr verbesserungswürdig.
Ich würde das Angebot sofort wieder nutzen.
Auch der gute Umgang mit den Rädern hat überzeugt. Wer diese Art der Heimreise wählt, ist hier gut beraten
grundsätzlich hat wieder mal alles super geklappt. Die Busfahrer machten einen top Job und waren was die Pausen betrifft auch sehr flexibel.
Eine Sache will ich aber dennoch anmerken. Als ich morgens um halb 8 in Torbole stand, standen dort mit mir noch 2 Reisebusse mit Hänger und 2 Sprinter. Drum herum zig Leute und Gepäcktaschen. Ich hatte die Linie 1 über Garmisch nach München gebucht. Die Busse waren nicht gekennzeichnet, und am Ende saß ich in einem Bus der übern Tegernsee nach München fuhr. An sich nicht schlimm. Bis ich aber herausgefunden hatte, in welchem Bus ich mitfahre, hat das gedauert.
Weiterhin gab es auch Gepäckstücke, die mit einem Fahrtwind Anhänger gekennzeichnet waren (inkl. Name u. Adresse der Gäste). Auch hier musste ich mich zuerst mal durchfragen, ob man das braucht, oder nicht. Und wenn ja, wo ich so ein Teil bekomme.
Kurze Rede. Daumen hoch an die Fahrtwind Crew. Ihr macht nen super Job und sorgt für eine angenehme Heimreise aus dem Urlaub. Die Organisation am Startort kann man aber definitiv noch verbessern.
Bis nächstes Jahr.