Mit Deinem Einverständnis verwendet diese Website Cookies und externe Dienste. Bitte wähle aus, inwieweit Du damit einverstanden bist. [Mehr Informationen]
Sitzungscookies dauerhafte Cookies ext. Analyse-Dienste nur jetzt ext. Analyse-Dienste immer ext. Medien nur jetzt ext. Medien immer ext. Karten nur jetzt externe Karten immer Social Media nur jetzt Social Media immer
Rennrad-Fernfahrt Chiemsee - Gardasee
Fernfahrt mit dem Renner für Fortgeschrittene und Könner
Rennrad-Fernfahrt Chiemsee - Gardasee
Fernfahrt mit dem Renner für Fortgeschrittene und Könner
Einmal komplett über die Alpen - an nur einem Tag!
Das ist das Highlight einer jeden Radsaison!
An nur einem einzigen Tag komplett über die Alpen fahren! Die Daten sprechen für sich: 345 Kilometer bei über 1400 Höhenmetern.... Kaum ein Teilnehmer ist schon einmal so weit mit seinem Renner vorher gefahren. Das ist auch keine Pflicht-Voraussetzung. Gerade in den unbekannten Bereich vorzudringen ist ein besonderer Reiz und stellt für uns die Herausforderung dar. Die Muskeln sollten natürlich schon auf eine längere Fahrt triniert sein, entscheidend ist aber der Kopf. Man wird es schaffen, solange man auch das Ziel fest in den Gehirnwindungen verankert hat.
Taktik ist alles: Früh losfahren, den ganzen Tag nutzen, nur kurze Pausen einlegen und lange die Kräfte sparen. In der Gruppe ist der Windschatten unsere größte Unterstützung. Besonders nach dem Brenner, wo wir uns auf ziemlichen Gegenwind ab Bozen einstellen sollten. Aber auch den eigenen Rhythmus und damit sein Tempo finden, wird ein entscheidender Erfahrungswert sein. So werden wir spätestens ab unserem einzigen, ernstzunehmenden Anstieg, dem Brenner, bei geeigneter Gruppengröße, in 2 Gruppen unterwegs sein. Unser Begleitfahrzeug ist mit Funk ausgestattet und kann uns während der gesamten Strecke zur Seite stehen.
Nach 340 Kilometern rollen wir mit genialer Aussicht runter nach Torbole und werden mit einem tiefen Glücksgefühl für immer belohnt!
alle Übernachtungen mit Frühstück im DZ in 3*** - 4**** Hotels zum Teil mit Wellness
1x Halbpension
Transalp Services
Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial, umfangreichem Werkzeug und Ausrüstung
Gepäcktransport mit eigenem Begleitfahrzeug
Umfangreiche Reiseunterlagen inkl. Checklisten für Bike & Gepäck
technische Materialbetreuung durch den Tourguide
Rücktransport
Reise Gastronomie
Getränke ( Wasser, Tee, Kaffee) und Snacks während der Toour (Trockenfrüchte, Nüsse, Schokoriegel, Obst)
Goodies
Finisher Trikot
Startpaket mit Nützlichem für die Tour
Nicht im Preis enthalten
Reiserücktrittversicherung
Pannenservice und Wartung der Bikes ( ausgenommen Mietbikes)
Trinkgelder
Alleinreisende - Übernachtungsregelung
Für Alleinreisende welche kein Einzelzimmer wünschen, können wir ein Doppelzimmer (mit weiterem Teilnehmer) nicht garantieren. Dann buchen wir ein Einzelzimmer (soweit mögl.) bzw. ein Mehrbettzimmer. Der EZ-Zuschlag wird immer erst vor Ort fällig.
Optional zubuchbare Leistungen:
Einzelzimmer+60,00 €
Es ist nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung.
Ohne Rücktransport-55,00 €
Falls Du von Freunden & Familie selbst abgeholt wirst, oder individuell verlängern willst.
Nur Bike Rücktransport+12,00 €
Falls Du am Ende der Tour nicht mit dem geplanten Shuttle zurück fährst, aber Dein Bike alleine zurück zum Startort muss. (Mietbikes gratis)
Rückreise schon am Samstag-45,00 €
Reisebeschreibung
1. Tag:
Anreise zum Chiemsee bis zum späten Nachmittag. Beim Abendessen wird das Team vorgestellt und es gibt ein Briefing für die kommenden Tage.
Am schönen Chiemsee geht`s los in Richtung Süden. Sehr früh am Morgen - genauer gesagt um 3:30 Uhr - sitzen wir schon im Sattel und tauchen bald in die bayerischen Voralpen ein. Zunächst in Richtung Österreich. So führen wir unseren Organismus langsam an die Anforderungen der kommenden Stunden heran. Ab Kufstein geht`s erst einmal im Inntal mit schönen Aussichten zum Brenner. Hier gilt es nicht zu überpowern und in der Gruppe zu bleiben. Der Windschatten hilft. Auf der langen Auffahrt und weiter zwischen dem Brenner und Sterzing wird sich zeigen, ob wir in 2 Gruppen weiter unterwegs sein werden. Als Notfallplan ist auch unser Begleitfahrzeug im Hintergrund mit von der Partie. Zwar fahren wir im 2. Teil der langen Tour prinzipiell nur bergab, dennoch wird's hier erst so richtig spannend: Je nach Witterung müssen wir auf den letzten 150Km mit kräftigem Gegenwind rechnen.... Besonders hier zeigt sich, wie wichtig Teamgeist ist. Wer kann noch im Wind die Führung übernehmen? Wie gut kann man am Hinterrad des Vordermanns dranbleiben? Neben der eigenen mentalen Stärke zeigt sich auch wer wie gut Windschatten fahren kann. Auf langen Geraden entlang der Etsch kommen wir unserem Ziel immer näher und werden schließlich wie Helden einer großen Schlacht am ersehnten Ufer des Gardasees ankommen.
3. Tag: Relax und Regeneration
Am herrlichen Gardasee gibt es heute viele Möglichkeiten den Tag zu verbringen: 1. einfach Nichts tun. 2. mit uns eine "Regenerationsfahrt" rund um den Lago machen (140Km, nur wenige Höhenmeter)
4. Tag: Rückreise
Morgens nach dem Frühstück bringt uns ein Bus bequem zurück an den Chiemsee.
Guide
Guide
Christian Pfleger
Jahrgang 1973: Unser sympathischer "Commissario" verbringt seit Jahren seine Freizeit überwiegend auf dem Bike. Im vergangenen Sommer hat es der Bikeverrückte neben seinen Guiding-Touren zu sage und schreiben 10 Non-Stop Fahrten vom Samerberg zum Gardasee per Rennrad gebracht! Das sind immerhin deutlich über 300 Kilometer an einem Tag! Dieses Jahr findet man den Dolomiti Hero, Übungsleiter für Leichtathletik, Spinning Instructor und TRX-Trainer überwiegend bei unseren Dolomitentouren und Fahrtechnikseminaren.
Kundenwertung
Kundenwertung
Hier einige ausgewählte Kundenstimmen zu dieser Veranstaltung. Die Auswahl dient natürlich nicht dazu, ein manipuliertes Bild zu geben, sondern ein aussagekräftiges.
Sabine Hagner am 27. Juli 2022, 20:27 uhr
Auch die zweite Teilnahme war wieder ein unvergessliches Ereignis mit wunderschönen Eindrücken, herausfordernden Bedingungen und bester Begleitung und Unterstützung mit Notfallreserven wie Bananen und Cola durch Toffee und Alana sowie dem Windschattengeber, „Trinkwasserbrunnenfinder“ Edelhelfer und „Traumerfüller“ in einem: Christian Pfleger!
Herzlichen Dank für diesen traumhaften Tage!!
Diese Veranstaltung ist derzeit leider ausgebucht. Hier kannst Du Dich für diese Veranstaltung
unverbindlich auf die Warteliste eintragen.
Falls noch einmal ein Platz für diesen Termin frei wird, bekommen alle, die auf der Warteliste eingetragen
sind, eine Info per E-Mail. Dann gilt "First come, first serve": Alle auf der Warteliste haben dann also
die gleiche Chance, den frei gewordenen Platz als erster zu buchen.
Aktuell sind Personen auf der Liste
für diesen Termin eingetragen. Die Wahrscheinlichkeit, dass noch einmal ein Platz frei wird, ist umso
größer, je weiter der Termin in der Zukunft liegt.