Fernreisen - Südafrika Bike Camp
TRAILSURFEN IN DER KAPREGION
Ohne Zeitverschiebung in die Sonne fliegen!
Ohne Zeitverschiebung in die Sonne fliegen? Kein Jetlag? Der gleiche Längengrad von Afrikas Südspitze und Mitteleuropa bietet viele Vorteile! Ultimativer Mountainbike-Spaß erwartet den Biker rund um das Kap der Guten Hoffnung. Durch wilde Berge, gewaltige Wälder und beeindruckende Bushveld führt ein endloses Trail-Netzwerk. Mit unserem Freund und Partner Bernd wird diese Reise unvergesslich!
Unsere Base liegt in Blouberg vor den Toren Kapstadts direkt am Meer. Von hier aus starten wir zu unseren täglichen Bike-Highlights. Teilweise auf Originalstrecken der Cape Epic flowig über Trails und immer entlang atemberaubender Natur. Genießen ist in Südafrika so oder so groß geschrieben. Die Gastronomie sowie die Gastfreundschaft der Locals sind erstklassig. Neben dem Bike gibt es viele Möglichkeiten Kapstadt, eine der schönsten Städte der Welt, zu erleben. Wer Lust hat, kann auch direkt in der schönen Unterkunft den Aufenthalt nutzen und Kiten oder Surfen ausprobieren. Eins steht fest: Einmal dort gewesen, wird man immer wieder davon träumen und eines Tages zurückkehren, zu Tafelberg & Co
Preis ab 3 Personen: 2990€ pro Person
Zuschlag, wenn insgesamt nur 2 Personen: 200€
.
Preis je nach Teilnehmerzahl*
Leider derzeit nicht mehr buchbar!
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
REISEPREISE
- Die Preise verstehen sich ohne Flug. Gerne machen wir Dir ein Angebot
Reise Organisation
- Reiseorganisation und Planung
- Tourenführung durch deutschsprachigen Guide
- alle Lift- und Shuttlefahrten lt. Reisebeschreibung
Reise Gastronomie
- alle Übernachtungen inkl. Frühstück im DZ
- 7x Abendessen / davon mindestens 1x BBQ
- Einzelzimmerbuchung optional
- Snacks und Getränke
Nicht im Preis enthalten
- Reiserücktrittversicherung
- Eventuelle Eintrittspreise sind nicht inbegriffen
- Trinkgelder
Reiseoptionen
- Massage durch diplomierten, deutschsprachigen Physiotherapeuten (Bezahlung und Buchung vor Ort)
- Safari Tour (Aquila oder Buffelsfontein)
- Verlängerung oder frühere Ankunft im Capetown Bikehouse jederzeit möglich. Übernachtungspreis im DZ inkl. Frühstück ab EUR 28,-/ EZ Zuschlag ab EUR 12,-.
- Tagestouren nach Wunsch organisierbar
- Aktivitäten (Surfkurs, Stadtrundfahrt, etc.)
Alleinreisende - Übernachtungsregelung
- Für Alleinreisende welche kein Einzelzimmer wünschen, können wir ein Doppelzimmer (mit weiterem Teilnehmer) nicht garantieren. Dann buchen wir ein Einzelzimmer (soweit mögl.) bzw. ein Mehrbettzimmer. Der EZ-Zuschlag wird immer erst vor Ort fällig.
Optional zubuchbare Leistungen:
-
Mietbike Fully +400,00 €
-
Mietbike Hardtail +220,00 €
-
Einzelzimmer +200,00 €
-
Bikereisetasche mieten +89,00 €Ohne Versandkosten
Eine herrliche Bikeerfahrung für jeden Trail-Fan!
Transfer vom Flughafen zum Cape Town Bike House. An der Lodge angekommen, bauen wir unsere Bikes zusammen und testen sie gleich am frühen Nachmittag auf einer kurzen Singletrail-Runde in der Gegend von Durbanville. Auf dem pittoresken Meerendal Weingut erwartet uns Singletrailspass und ein Ride auf dem neuen Pump Track. Auf der Bergspitze des Dorstberg haben wir einen fantastischen 360-Grad-Blick auf Sehenswürdigkeiten wie dem Tafelberg und Robben Island.
Am zweiten Tag biken wir im Jonkershoek Naturreservat - ein tolles Gebiet um unsere Fahrtechnik zu verbessern. Das Gebiet ist ein Trail-Mekka bestehend aus angelegten Single Trails sowie schnell flowigen downhill Switchbacks. Weitläufige Berge prägen die Landschaft in diesem Schutzgebiet. Wir schliessen den Tag mit einem Weingut-Besuch ab.
Hier erkunden wir die Gegend um Wellington. Der Welvanpastrail mit endlos angelegten Singletracks startet von der gleichnamigen Weinfarm und führt uns durch Obstgärten, Weinberge, unberührte Protea Felder und an Wasserfällen vorbei auf die Höhe des Groenberg mit anschliessendem steilen Abstieg zum Kromme Fluss. Der zweite Teil der Strecke bringt uns Richtung Bainskloof Pass und von da zurück zur Farm auf Singletracks welche in die steilen Hänge der Bainskloof Ausläufern angelegt sind. 75% dieser Strecke besteht aus Singletracks. Der Blick ist atemberaubend und man versteht, weshalb die Farm seit 10 Generationen in den Händen der Retief Familie ist.
Bevor wir nachmittags mit dem City Doppeldecker-Bus eine Stadtrundfahrt machen werden wir morgens das Trailnetz am Tafelberg und Lions Head erkunden. Dabei kommen wir am Rhodes Memorial vorbei - ein nationales Wahrzeichen welches einen herrlichen Blick auf Kapstadt über den Flughafen und den Cape Flats zu den Helderberg und Hottentots Holland Mountains bietet. Den Cape Town Tag beenden wir mit einem leckeren Essen in einem der vielen erstklassischen Restaurants der Stadt.
Heute geniessen wir auf dem Sattel die Küstenstrasse Chapmans Peak – eine der schönsten Strassen der Welt - welche von Hout Bay nach Nordhoek führt. Danach bringt uns der Shuttle hoch zum Tafelberg Nationalparkgebiet Silvermine. Für den 300m hohen Anstieg zum Silvermine Kamm werden wir mit gigantischer Aussicht auf Nordhoek Beach und Cape Point belohnt. Von da aus fahren wir auf Singletrails downhill zum Tokai Forest. Den Nachmittag verbringen wir am Strand von Muizenberg. Für Surfanfänger ist dies der perfekte Spot für Wasserspass.
In den nächsten zwei Tage begeben wir uns auf die Spuren des Cape Epics. Zwei Tage Superflow- Spass durch Weinberge, Obstplantagen, Kiefernwälder, Fynbos und den Paul Cluver Bikepark. Auf unzähligen Trails können wir uns hier austoben. Schmale Brücken, Wurzeln, felsige Abschnitte und Switchbacks. Übernachtung auf einer Farm in Elgin.
Der vorletzte Tag führt uns nochmal in die zweite Heimat des Schweizer Bike-Profis Christoph Sauser. Unendliche Trails bringen uns heute durch das Bottelary Naturschutzgebiet welches sich nördlich von Stellenbosch auf über 20 Farmen erstreckt. Die Trails wurden vor kurzem neu gebaut und sind sehr abwechslungsreich. Singletrails führen durch Wälder, über felsige sowie sandige Strecken. Tolle views auf den Tafelberg und die False Bay gehören dazu. Wir schliessen den Tag mit einem Weingut-Besuch ab.
Wir geniessen noch einmal das Heimrevier unseres Guides. Die angelegten Tygerberg Trails erstrecken sich über mehrere Farmen und bilden ein Netzwerk von über 70 km Spass. Felsige Trails, Jeep-Tracks und flowig angelegte Switchbacks dominieren das Gebiet.
So geht´s weiter nach der Buchung....
Unmittelbar nach der Buchung erhältst Du per Email Deine Rechnung über die Anzahlung von ca. 20%. Nur Reisen und Camps unter 300€ Wert sind gleich komplett fällig.
Gleichzeitig mit der Buchungsbestätigung bekommst Du auch schon verschiedene Checklisten für Dein Gepäck, die Ausrüstung und für Dein Bike. Diese solltest Du besonders sorgfältig ansehen und gegebenenfalls ergänzen.
Du kannst auch nachträglich noch ein Mietbike bei uns bestellen:
Unsere Mietbikes
Neben den Checklisten findest Du auch eine Anreisebeschreibung. Hier wird erklärt, wann und wo man sich zur Tour trifft. Bei vielen unserer Reisen bekommst Du kurz vor Reisebeginn nochmals eine Datei mit Geolokationsdaten für Dein Smartphone gesendet. Eine Ausnahme sind hier unsere Fernreisen. Bei denen wird diese Info erst ca. 4 Wochen vor Reisebeginn versendet, da man meist am Zielflughafen von unseren Mitarbeitern abgeholt wird.
Die Vorbereitung auf die Reise wird bei allen Transalps und anderen längeren Abenteuern durch einen Trainingsplan gesteuert. Diesen findest Du auch in der Email mit den Checklisten und es soll die Vorfreude steigern und gleichzeitig ein roter Faden während der Vorbereitung sein. Mit diesen Empfehlungen kann man gleich loslegen….
Erst 2-4 Wochen vor Reisebeginn versenden wir automatisch die Rechnung zur Restzahlung. Bei Reisen mit gestaffelten Preisen (z.B. bei Selfguided-Touren oder einzelnen Fernreisen) errechnen wir den Restbetrag automatisch in Abhängigkeit der Zahl der angemeldeten Gäste.
Weitere Infos findest Du auch in unseren FAQs.
Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!
Hier einige ausgewählte Kundenstimmen zu dieser Veranstaltung. Die Auswahl dient natürlich nicht dazu, ein manipuliertes Bild zu geben, sondern ein aussagekräftiges.
Leistungen über Fahrtwind im Vorfeld schwierig. 1*. Theoretisch stehen selbst jetzt noch Antworten zu 2 Fragen/Mails aus. Das funktioniert bei Wettbewerbern wesentlich besser. Über die Problematik der Anmeldung/Bestätigung gar nicht zu sprechen. Auf Grund der Unsicherheit hatte ich einen höheren Flugtarif gebucht. 160,- EUR Zusatzkosten auf Grund von schlechtem Handling. Schwierig.
Deine Buchung fiel genau in die Umstellungsphase auf ein besseres Buchungssystem und wir hatten noch nicht alles im Griff. Dafür möchte ich mich bei dir entschuldigen. Für die Zukunft sind wir bereits heute besser gerüstet, so wie man es von uns gewohnt ist.
Für Sightseeing ggf. Extratage einplanen.