Enduro Rides - Iran
DIE ÜBERQUERUNG DES ELBURS-GEBIRGES
LEIDER DERZEIT NICHT IM PROGRAMM
Mountainbike Abenteuer abseits vom Mainstream
Der Iran ist kein klassisches Reiseland. Die politische Situation ist diffus, die touristische Infrastruktur ist dünn, Trails können verschüttet sein, Tankstellen kein Benzin mehr haben und Straßen gesperrt sein. Trotzdem bieten wir eine Bike-Reise in den Iran an. Warum?
Weil das Mountainbiken einen vorurteilsfreien und unzensierten Zugang zu Land und Leuten ermöglicht. Denn gerade hier ist der Iran großartig: Das Elburs-Gebirge mit seinen ca. 600 Kilometern Länge wird zwischen den höchsten Gipfeln in Richtung Kaspisches Meer überquert. Dabei nehmen wir an zahlreichen Orten die Hilfe von lokalen Shuttlefahrern mit ihren Pick-Ups in Anspruch und bekommen dabei Anschluss zu den Einheimischen.
Besucher werden es schwer finden, die eigenen Eindrücke und Erfahrungen mit der Erklärung, Iran sei ein Teil der „Achse des Bösen“ zu vereinbaren. Auch im Iran gibt es eine bemerkenswerte Mountainbike-Szene und die Besten davon, der iranischer Downhill-Champion und Zweiradmechaniker Hossein Zanjanian und der UCI-Trainer sowie iranischer BMX-Meister Hosein führen uns (abhängig vom Reisetermin) durch ihr Land – auf den besten Trails und durch die schönste Natur zwischen Teheran und dem kaspischen Meer.
Ermöglicht wird diese einzigartige Reise in einem für Touristen spürbar sicheren Land durch unser Team von Einheimischen unter der Leitung von Guide und Filmemacher Gregor Mahringer aus München.
REISEPREISE
- Die Preise verstehen sich ohne Flug. Gerne machen wir Dir ein Angebot
Reise Organisation
- Reiseorganisation und Planung
- lokaler englischsprachiger Guide / zusätzlicher deutschsprachiger Guide
- alle Lift- und Shuttlefahrten lt. Reisebeschreibung
- umfangreiche Reiseunterlagen inkl. Checklisten für Gepäck & Bike
Reise Gastronomie
- alle Übernachtungen inkl. Vollpension in DZ bzw. lt. Reisebeschreibung
- Snacks und Getränke
Reise Services
- Erfahrungsaustausch und Briefing jeden Abend
- Meet & Greet am ersten Abend
- Transfers mit Kleinbussen und Begleitfahrzeug
- Gepäcktransport mit eigenem Begleitfahrzeug
- Fahrtechniktraining auf Wunsch
Sonderleistungen
- Auf Wunsch Visa Organisation
- Flughafenshuttle am Ankunftstag
- Flughafenshuttle am Abreisetag
Nicht im Preis enthalten
- Reiserücktrittversicherung
- Eventuelle Eintrittspreise sind nicht inbegriffen
- Trinkgelder
Alleinreisende - Übernachtungsregelung
- Für Alleinreisende, welche kein Einzelzimmer wünschen, können wir ein Doppelzimmer (mit weiterem Teilnehmer) nicht garantieren. Dann buchen wir ein Einzelzimmer (soweit mögl.) bzw. ein Mehrbettzimmer. Der EZ-Zuschlag wird immer erst vor Ort fällig.
Tag 1 | Ankunft in Teheran
Airport Transfer zum Hotel: Ankommen, einchecken, entspannen und Tee trinken (oder ein alkoholfreies Bier). Bei Montage und Check der Bikes unterstützen Euch die iranischen Profis, die uns begleiten werden. Danach geht’s mit der modernen Teheraner U-Bahn ins Zentrum zum Meet & Greet im ältesten Teehaus der Stadt.
Tag 2 | Teheran - Einrollen
Teheran liegt auf 1700 Metern und direkt dahinter türmt sich das Alburz Gebirge. Grund genug für eine lockere Tour auf einigen der zahlreichen Haustrails unserer iranischen Guides. Atemberaubender Blick auf die Megacity und traditionelles Kebab BBQ im Freien inklusive.
Strecke: ca. 10 km - ca. 850 Hm ➘, ca. 850 Hm ➚
Tag 3 | Trans-Alburz
Am nächsten Tag startet unsere Alburz Überquerung. Die Gebirgskette zwischen dem Teheraner Plateau und dem Kaspischen Meer überqueren wir nordwestlich von Theran. Mit Kleinbussen fahren wir bis in ein Bergdorf. Anschließend bringen uns Pickups bis auf 2500 Meter. Von dort starten wir einen großartigen 16km langen Downhill bis fast auf Meeresniveau.
In einer Kleinstadt am Fuße des Alburz übernachten wir im Hotel.
Strecke: ca. 30 km - ca. 2800 Hm ➘, ca. 640 Hm ➚
Tag 4 | Teeplantagen Trail in Lahi Jan
Nach der anstrengenden Alburz Überquerung sind erst mal Ausschlafen und ein spätes Frühstück angesagt. Dann fahren wir nach Lahijan, der Hauptstadt des Teeanbaus im IRAN. Dort werden wir einige Trails mitten durch die berühmten Grünteeplantagen shredden. Dann Transfer an der Küste entlang bis nach Ramsar, wo wir den Tag in einem Strandrestaurant ausklingen lassen.
Strecke: ca. 20 Km - ca. 650 Hm ➘, ca. 650 Hm ➚ (oder Shuttle)
Tag 5 | Ramsar am Kaspischen Meer
Heute ist Trailspaß mit Lift-Unterstützung angesagt. Mit einer Seilbahn geht es 500 Meter nach oben. Neben einem atemberaubenden Blick über die Küste erwartet uns eine abwechslungsreiche Trailabfahrt. Danach könnt ihr noch einmal mit der Seilbahn nach oben,
eine Runde GoKart fahren oder am Strand entspannen. Am Abend bringen uns die Kleinbusse nach Bheshahr.
Strecke: ca. 20 km - ca. 670 Hm ➘, ca. 70 Hm ➚
Tag 6 & 7 | Mazandaran Provinz - eintauchen in die lokale MTB-Szene
Die nächsten zwei Tage fahren wir die großartigen Dschungel-Trails in der Provinz Mazadaran. Die haben wir der Familie Milady zu verdanken. Wir treffen Mister Milady und seine beiden Söhne, die uns ihre besten Freeride-Trails zeigen. Unser Nachtlager liegt malerisch mitten im lichten Laubwald und am idyllischen Fluss gibt’s feinstes Kebab BBQ.
Tag 6 Strecke: ca. 40 km - ca. 1180 Hm ➘, ca. 1260 Hm ➚ (oder Shuttle)
Tag 7 Strecke: ca. 40 km - ca. 1300 Hm ➘, ca. 1600 Hm ➚ (oder Shuttle)
Tag 8 | Golestan Provinz - Flow pur!
Es geht weiter Richtung Osten nach Kortkuy. Wir erklimmen den Daroz Non Mountain je nach Wunsch per Shuttle oder per Bike. Hoch über dem Kaspischen Meer warten die längsten und flowigsten Trails unserer Reise auf Euch. Übernachtet wird direkt am Fuße des Berges.
Strecke: ca. 40 km - ca. 2500 Hm ➘, ca. 2500 Hm ➚ (oder Shuttle)
Tag 9 | Golestan Provinz - Flow pur!
Heute gehts zurück nach Tehran. Eventuell ist noch ein kurzer Trailride am Morgen möglich. In einem traditionellen Restaurant
am Stadtrand von Teheran lassen wir bei Shisha und feinsten persischen Spezialitäten unsere Erlebnisse Revue passieren.
Tag 10 | Teheran
Am letzten Tag unterstützen wir Euch wieder beim Zerlegen und Verpacken der Bikes. Je nach Abflugzeiten können wir noch einen Abstecher zum großen Bazaar machen. Danach Transfer zum Airport.
So geht´s weiter nach der Buchung....
Unmittelbar nach der Buchung erhältst Du per Email Deine Rechnung über die Anzahlung von ca. 20%. Nur Reisen und Camps unter 300€ Wert sind gleich komplett fällig.
Gleichzeitig mit der Buchungsbestätigung bekommst Du auch schon verschiedene Checklisten für Dein Gepäck, die Ausrüstung und für Dein Bike. Diese solltest Du besonders sorgfältig ansehen und gegebenenfalls ergänzen.
Du kannst auch nachträglich noch ein Mietbike bei uns bestellen:
Unsere Mietbikes
Neben den Checklisten findest Du auch eine Anreisebeschreibung. Hier wird erklärt, wann und wo man sich zur Tour trifft. Bei vielen unserer Reisen bekommst Du kurz vor Reisebeginn nochmals eine Datei mit Geolokationsdaten für Dein Smartphone gesendet. Eine Ausnahme sind hier unsere Fernreisen. Bei denen wird diese Info erst ca. 4 Wochen vor Reisebeginn versendet, da man meist am Zielflughafen von unseren Mitarbeitern abgeholt wird.
Die Vorbereitung auf die Reise wird bei allen Transalps und anderen längeren Abenteuern durch einen Trainingsplan gesteuert. Diesen findest Du auch in der Email mit den Checklisten und es soll die Vorfreude steigern und gleichzeitig ein roter Faden während der Vorbereitung sein. Mit diesen Empfehlungen kann man gleich loslegen….
Erst 2-4 Wochen vor Reisebeginn versenden wir automatisch die Rechnung zur Restzahlung. Bei Reisen mit gestaffelten Preisen (z.B. bei Selfguided-Touren oder einzelnen Fernreisen) errechnen wir den Restbetrag automatisch in Abhängigkeit der Zahl der angemeldeten Gäste.
Weitere Infos findest Du auch in unseren FAQs.
Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!