Bike & Boot - Bike & Boot Kroatien Kvarner Bucht MTB Relax
Bikeparadies Kvarner Bucht: Gipfelglück mit Meerblick
8 Tage Urlaubserlebnis pur! Für alle, die Freude an der Natur und am Off-road fahren haben, aber nicht unbedingt trailorientiert sind.
Die Kombination von Mountainbike & Schiff ist die neue luxuriöse Art des Bikereisens.
In Süddalmatien bieten wir vom Gipfelglück bis Badespaß alles, was das Bikerherz begehrt. Die charmante Motoryacht mit komfortablen Kabinen und leckerer landestypischer Verpflegung an Bord ist unser schwimmendes Zuhause.
Ideal auch für Partner, Familienangehörige und Freunde, die nicht biken wollen. Denn diese Kreuzfahrt ist auch als solche erlebnisreich und vielfältig. Herrliche Überfahrten mit dem Schiff zu den Inseln. Tolle Bade- oder Ausflugsmöglichkeiten in den Zielhäfen. Sonnen und Entspannen auf Deck der Yacht geben sofort das Gefühl eines Luxusurlaubs.
-
50,00 € Vorsaisonrabatt
(gilt derzeit für folgende/n Termin/e: 25.04.2025) -
150,00 € Nachsaisonrabatt
(gilt derzeit für folgende/n Termin/e: 10.10.2025) -
300,00 € Nachsaisonrabatt PLUS
(gilt derzeit für folgende/n Termin/e: 24.10.2025)
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Ausbuchung: leider ausgebucht, Warteliste
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Schiffsreise
- 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
- 7 Übernachtungen/Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC
- 2 x Vollpension und 5 x Halbpension (Lunch kann auch ein Picknick sein)
- Geführte Biketouren und Besichtigungen
- Bettwäsche und Handtücher
- Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
- Einzelkabine optional buchbar
- Mietbike optional
- Kabine über Deck optional buchbar
- optional sicherer Dauer-Parkplatz bei Anreise mit dem Auto
Nicht im Preis enthalten
- Reiserücktrittversicherung
- Getränke an Bord, sowie Mahlzeiten & Getränke an Land
- Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren: 60 Euro/Erwachsene bzw. 30 Euro/Kind bis einschl. 16 Jahre (zahlbar vor Ort an den Kapitän)
- Eintritt in Sehenswürdigkeiten
- Trinkgelder
- Ab 2025: Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR (5,-€ p.P.)
Alleinreisende - Übernachtungsregelung
- Für Alleinreisende, welche keine Einzelkabine wünschen, können wir eine Doppelkabine (mit weiterem Teilnehmer) nicht garantieren. Hier ist die Buchung einer Einzelkabine bzw. Doppelkabine zur Einzelnutzung notwendig.
Optional zubuchbare Leistungen:
-
Doppelkabine über Deck / Zuschlag pro Person +250,00 €
-
Einzelkabine über Deck (begrenzt) +750,00 €Zuschlag auf Anfrage - ca. 50% des Reisegrundpreises
-
Einzelkabine unter Deck (begrenzt) +650,00 €Zuschlag auf Anfrage - ca. 50% des Reisegrundpreises
-
Zuschlag für Ernährungspräferenzen +70,00 €laktosefrei / vegan / glutenfrei
-
Mietbike Premium Carbon MTB +420,00 €
-
Mietbike Premium eMTB Carbon +590,00 €
-
Versicherung Mietbike +30,00 €Versicherung gegen Beschädigung und Diebstahl des Mietbikes ( nicht gegen grob fahrlässige Beschädigung!)
Wählbare Optionen: Mietbike
-
Mietbike Fully MTB +220,00 €
-
Mietbike eMTB Fully +320,00 €
1. Tag: Omišalj (Einschiffung) – Cres
Individuelle Anreise nach Omišalj, einem charmanten Piratennest auf der Insel Krk. Falls Sie mit dem Auto anreisen, organisieren wir für Sie einen sicheren Parkplatz. Gegen 14 Uhr / 14:30 Uhr beziehen Sie die Kabine auf Ihrem Motorsegler. Anschließend genießen Sie unsere erste Überfahrt auf die Insel Cres. Bei gutem Wetter legen wir unterwegs eine Badepause in einer schönen Bucht ein und können ein erstes erfrischendes Bad in der Adria nehmen. Unser Ziel ist die gleichnamige Inselkapitale Cres, wo wir die heutige Nacht verbringen. Die venezianisch geprägte Altstadt von Cres lockt mit ihren schönen Gassen und vielen Kirchen zu einem ausgiebigen Abendspaziergang.
2. Tag : Cres - Pula (40 km/ 500 Hm)
Während Sie auf der Überfahrt das Frühstück an Bord genießen, geht es nach Pula an die Südspitze der istrischen Halbinsel. Hier nehmen wir das erste Mal die Bikes von Bord und brechen zu einer malerischen Biketour durch Galižana, Vodnjan und das Fischerdorf Fažana zurück nach Pula auf. Hier können Sie an einer interessanten Stadtführung teilnehmen, bevor Ihnen der Abend zur weiteren Erkundung der Stadt zur freien Verfügung steht. Die heimliche Hauptstadt Istriens wartet mit imposanten Zeugnissen römischer Vergangenheit auf. Nehmen Sie sich Zeit für einen ausgiebigen Bummel und erkunden Sie eindrucksvolle antike Monumente, wie das berühmte, an das Kolosseum in Rom erinnernde Amphitheater, den Augustustempel und das Goldene Tor.
3. Tag: Vrsar - Porec ( ca. 27km / 250 Hm)
Der heutige Tag beginnt mit einer Überfahrt nach Vrsar, wo der Herzensbrecher Casanova zeitweilig Zuflucht vor den Ehemännern seiner Geliebten gesucht haben soll. Die heutige Biketour führt uns zunächst auf Naturwegen entlang des Limski Kanals durch Wälder, Felder und Weinstöcke. Unterwegs besuchen wir den Bikepark San Servolo mit seiner kleinen, aber feinen Auswahl von Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Der wechselvollen Geschichte von Porec begegnen wir auf Schritt und Tritt, wenn wir durch die bezaubernde Altstadt mit ihren wunderschönen, aus unterschiedlichen Epochen stammenden Gebäuden bummeln. In den Geschäftsgassen pulsiert das Leben. Auch ein Besuch der berühmten Euphrasius-Basilika mit ihren herrlichen früh-christlichen Mosaiken lohnt sich sehr.
4.Tag: Porec - Novigrad (ca. 60km / 800 Hm)
Am Morgen folgen wir per Bike dem Verlauf der berühmten "Parenzana", einer stillgelegten Eisenbahnlinie, die uns nach Grožnjan führt. Das pittoreske Künstlerdorf ist ein mittelalterliches Juwel im istrischen Hinterland und erwartet uns mit romantischen Gassen, blumengeschmückten Plätzen und vielfältigen Galerien, die in alten Natursteinhäusern ihr Zuhause gefunden haben.
Anschließend können wir uns an einigen technisch anspruchsvollen Downhill-Trails versuchen ehe es über Schotterpisten durch das ländliche Istrien weiter bis nach Novigrad geht, wo wir die heutige Nacht verbringen.
5.Tag: Rovinj (ca. 28 km / 300 Hm)
Am Morgen bringt uns das Schiff während des Frühstücks nach Rovinj, dem Ausgangspunkt der heutigen, technisch nicht zu fordernden, Biketour. In der Nähe der Stadt ist die weitläufige grüne Wildnis des örtlichen Parks die perfekte Kulisse für eine Biketour, vorbei an malerischen Buchten, in denen wir für ein erfrischendes Bad anhalten können. Nach einem angenehmen Vormittag auf unseren Bikes und dem Strand, kehren wir zum Schiff zurück und haben am Nachmittag, in Begleitung eines kundigen Guides, noch genügend Zeit, die Stadt Rovinj, die oft auch die "Perle Istriens" genannt wird, ihre Geheimnisse zu entlocken.
6.Tag: Rovinj - Fažana - Rabac (ca. 33 km / 250 Hm)
Unsere morgendliche Biketour führt uns in Küstennähe und größtenteils auf Natur- und Wanderwegen nach Fažana, mit seinem schmucken kleinen Hafen und der, von bunten Häusern gesäumten Promenade. Danach geht es weiter nach Pula, von wo aus wir eine längere Überfahrt nach Rabac unternehmen, das sich in einer malerischen Bucht an der Ostküste Istriens befindet. Der Ort punktet mit traumhaften weißen Kieselstränden, glasklarem Meer und einem schönen Hafen, wo wir die Urlaubstage bei einem Sundowner in einer Bar ausklingen lassen können.
7.Tag: Insel Cres - Insel Krk: Njivice - Omišalj (41 km / 480 Hm)
Am frühen Morgen Überfahrt auf die Insel Krk, auf der uns eine letzte Bikeetappe erwartet, die uns von Nijvice über Malinska nach Omišalj führt. Die größte Insel Kroatiens und Heimat des köstlichen Zlahtina-Weißweins beeindruckt mit vielseitigen Landschaften. Lassen Sie sich keinesfalls die Gelegenheit entgehen, in der Bucht von Soline ein wohltuendes Schlammbad zu nehmen, das neben Entspannung und viel Spaß auch originelle Urlaubsfotos verspricht. Im Hafen von Omišalj erwartet uns unser Schiff zu einem leckeren Abendessen an Bord, bei dem wir in fröhlicher Runde auf eine erlebnisreiche Woche zurückblicken und Abschied von der Crew und den Guides nehmen.
Linda (Komfort)
Die 31m lange hölzerne Motoryacht Linda wurde 2006 speziell für die Bedürfnisse der Inselhüpfer umgebaut. Sie beherbergt in 14 Kabinen bis zu 28 Gäste. Mit Holz getäfelte Gästekabinen, von denen sich drei unter Deck und elf über Deck befinden, sowie ein großzügiger, geschmackvoll eingerichteter Salon mit Holztischen und -bänken verbreiten Wohlfühlatmosphäre.
Ausreichend Platz zur Erholung bietet auch der schöne Außenbereich der Linda. So lädt das große Sonnendeck mit gemütlichen gepolsterten Liegematten, auf denen das entspannte Sonnenbaden noch mehr Freude macht, zum Relaxen ein. Bei gutem Wetter kann man an den Außentischen essen oder abends in gemütlicher Runde einen erlebnisreichen Urlaubstag Revue passieren lassen.
Die seit vielen Jahren zusammenarbeitende Crew kümmert sich rührend um ihre Gäste und freut sich darauf, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.
Besondere Merkmale
Baujahr: 1955 - komplett umgebaut 2006
Kabinengröße: 7 - 8 m²
Kabinenausstattung: Klimaanlage, Föhn, gefliestes Bad mit Spiegel, All in one-Dusche, Waschbecken & WC
Betten: Doppelbetten: 200 x 160 cm,
getrennte & ebenerdige Betten: 200 x 80 cm
Service: Kabinenservice, Handtuchwechsel in der Mitte der Woche
Extras: Liegematratzen auf dem Sonnendeck, großer Tisch und Stühle an Deck im Schatten, kostenfreies Internet






So geht´s weiter nach der Buchung....
Unmittelbar nach der Buchung erhältst Du per Email Deine Rechnung über die Anzahlung von ca. 20%. Nur Reisen und Camps unter 300€ Wert sind gleich komplett fällig.
Gleichzeitig mit der Buchungsbestätigung bekommst Du auch schon verschiedene Checklisten für Dein Gepäck, die Ausrüstung und für Dein Bike. Diese solltest Du besonders sorgfältig ansehen und gegebenenfalls ergänzen.
Du kannst auch nachträglich noch ein Mietbike bei uns bestellen:
Unsere Mietbikes
Neben den Checklisten findest Du auch eine Anreisebeschreibung. Hier wird erklärt, wann und wo man sich zur Tour trifft. Bei vielen unserer Reisen bekommst Du kurz vor Reisebeginn nochmals eine Datei mit Geolokationsdaten für Dein Smartphone gesendet. Eine Ausnahme sind hier unsere Fernreisen. Bei denen wird diese Info erst ca. 4 Wochen vor Reisebeginn versendet, da man meist am Zielflughafen von unseren Mitarbeitern abgeholt wird.
Die Vorbereitung auf die Reise wird bei allen Transalps und anderen längeren Abenteuern durch einen Trainingsplan gesteuert. Diesen findest Du auch in der Email mit den Checklisten und es soll die Vorfreude steigern und gleichzeitig ein roter Faden während der Vorbereitung sein. Mit diesen Empfehlungen kann man gleich loslegen….
Erst 2-4 Wochen vor Reisebeginn versenden wir automatisch die Rechnung zur Restzahlung. Bei Reisen mit gestaffelten Preisen (z.B. bei Selfguided-Touren oder einzelnen Fernreisen) errechnen wir den Restbetrag automatisch in Abhängigkeit der Zahl der angemeldeten Gäste.
Weitere Infos findest Du auch in unseren FAQs.
Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!
Hier einige ausgewählte Kundenstimmen zu dieser Veranstaltung. Die Auswahl dient natürlich nicht dazu, ein manipuliertes Bild zu geben, sondern ein aussagekräftiges.
Im großen und ganzen war es okay, allerdings fand ich die Zeiten auf dem Bike etwas kurz, die Bike-touren könnten länger sein. Die gefahrenen Trails waren durchweg gut zu fahren und haben Spaß gemacht.
Was mir nicht gefallen hat war der hohe Anteil der E-Biker, zwei drittel der Teilnehmer waren auf E-Bikes unterwegs, was für eine ausgeschriebene MTB-Veranstaltung, die ich gebucht habe (keine E-MTB) zu hoch ist. Ebenso hätte ich erwartet das zumindest die Guides auf den E-Antrieb verzichten, was sich Positiv auf das Tempo vor allem in Bergauf-Passagen bemerkbar gemacht hätte.
Die Crew auf dem Schiff war Spitze und die Kulinarische Versorgung Lobenswert.
Man sollte vielleicht mal überdenken ob man nicht einen Teil der Individuellen Kosten, wie das Wassergeld, das man ja sowieso berappen muss nicht gleich in die Gesamtkosten mit rein nimmt.
Gruß aus Bad Hersfeld